Premium Holzpellets aus der Region direkt zu dir nach Hause
Sorge für ein warmes Zuhause mit minimalem Aufwand. Unsere nachhaltigen Premium-Pellets bieten dir höchste Qualität, maximale Effizienz und den Komfort einer professionellen Lieferung. Scroll weiter und bestelle dir Wärme nach Hause.

Premium Pellets für dein warmes Heim
Gerippte Bio-Beanie “Logo”
25,50 €Flexfit® – “Plant-Heat-Repeat” (dark)
27,80 €Unisex-Kapuzenpullover – “Plant-Heat-Repeat”
43,50 € – 50,00 €Flexfit® – “Plant-Heat-Repeat”
27,80 €Gerippte Bio-Beanie – “Plant-Heat-Repeat”
25,50 €Flexfit® – “Plant-Heat-Repeat” (light)
27,80 €CamelBak Eddy®+ – “Plant-Heat-Repeat”
31,70 €
Ein warmes Zuhause in 3 Schritten
- 1. Schritt
Pellets bestellen
Wähle die gewünschte Menge aus und bestelle ganz einfach online. Dein Vorrat an Premium-Pellets ist nur ein paar Klicks entfernt.
- 2. Schritt
Liefertermin vereinbaren
Nach Auftragseingang (bei Erstkunden nach Zahlungseingang) erhältst du einen vorläufigen Liefertermin. Unsere Logistik stimmt diesen dann gemeinsam mit dir ab. Die aktuellen durchschnittlichen Lieferzeiten findest du direkt bei den Produkten.
- 3. Schritt
Heizlager auffüllen und Wärme geniessen
Einmal aufgefüllt, kannst du die behagliche Wärme deiner Pelletheizung genießen. Einfach entspannt zurücklehnen – wir sorgen für deinen Komfort, denn unsere Fahrer kennen sich auch mit deinem Heizsystem aus und arbeiten sehr gewissenhaft.
Premium Pellets aus der Region
Unser Produkt
Unsere Premium Pellets stammen aus der Region und stehen für höchste Qualität und Nachhaltigkeit. Durch die regionale Produktion können wir nicht nur kurze Transportwege gewährleisten, sondern auch die Umwelt schonen – das bedeutet mehr Nachhaltigkeit für uns alle. Unsere Pellets sind DINplus und ENplus A1 zertifiziert, was für gleichbleibend hohe Qualität sorgt.
Mit einem erhöhten Brennwert sorgen die Pellets für effiziente Wärme und eine behagliche Atmosphäre in deinem Zuhause. Der hohe Heizwert bedeutet, dass du weniger Pellets für die gleiche Wärme benötigst – das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt. Ideal für alle, die nachhaltige Entscheidungen treffen möchten, ohne auf Komfort zu verzichten.
Unsere Fahrer sind nicht nur gewissenhaft, sondern auch technisch bestens ausgebildet und kennen sich mit den verschiedensten Heizsystemen aus. Ob Beratung bei der Befüllung oder Tipps zur optimalen Lagerung – unser Team steht dir mit Fachwissen zur Seite. So garantieren wir eine sichere, professionelle Lieferung und sorgen dafür, dass du dich rundum wohlfühlen kannst.
Holzpellets für deine Heizung
Bist du auf der Suche nach einer umweltfreundlichen, effizienten und kostengünstigen Heizlösung? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Holzpellets sind nicht nur nachhaltig, sondern auch extrem energieeffizient – die ideale Wahl für deine Heizungsanlage.
Warum solltest du dich für Holzpellets entscheiden?
Hier sind ein paar überzeugende Gründe:
- Nachhaltigkeit: Unsere Holzpellets werden aus Holzresten hergestellt, die sonst ungenutzt bleiben würden. So entsteht eine erneuerbare und CO2-neutrale Energiequelle. Mit jedem Kauf trägst du aktiv zum Umweltschutz bei.
- Effizienz: Holzpellets bieten einen hohen Heizwert und verbrennen sauber, mit kaum Asche als Rückstand. Das bedeutet für dich: mehr Wärme für dein Geld und weniger Reinigungsaufwand.
- Komfort: Holzpellets sind einfach zu lagern und zu handhaben. Mit unseren automatisierten Lieferoptionen hast du immer ausreichend Vorrat zu Hause – ohne, dass du dir Sorgen machen musst.
Egal, ob du schon seit Jahren auf Holzpellets setzt oder gerade erst überlegst, umzusteigen: Wir sind für dich da. Entdecke unser hochwertiges Sortiment und profitiere von unserer umfassenden Beratung.
Unser erfahrenes Team steht dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, damit du nicht nur erstklassige Pellets, sondern auch ausgezeichneten Service bekommst.
Starte jetzt in eine nachhaltige Zukunft mit Pellets-BW. Dein Weg zu umweltfreundlicher und effizienter Wärme ist nur einen Klick entfernt. Willkommen in deinem warmen Zuhause!
Das sagen unsere Kunden
This is just placeholder text. Don’t be alarmed, this is just here to fill up space since your finalized copy isn’t ready yet. Once we have your content finalized, we’ll replace this placeholder text with your real content.
Sometimes it’s nice to put in text just to get an idea of how text will fill in a space on your website.
Bleibe bestens informiert
Unser Antrieb ist es, dein Heim mit Wärme und Behaglichkeit zu versorgen. Gerne senden wir dir unseren Newsletter mit aktuellen Informationen kostenlos zu. Fülle hierfür bitte das nachfolgende Formular aus und bleibe informiert.
- Kostenlos
- Immer gut informiert
- Natürlich klima-freundlich
Wir freuen uns auf Dich!
Häufig gestellte Fragen:
Hier sind für dich einige Antworten auf Fragen, die bei unseren Kunden und Interessenten immer wieder auftauchen.
Zu den ProduktenWas bedeutet “ENplus” bei Pellets?
Das ENPlus-Zertifikat ist ein international anerkanntes Qualitätssiegel für Holzpellets, das bedeutet, dass die Pellets bestimmte Mindeststandards erfüllen. Innerhalb dieses Zertifikats gibt es jedoch verschiedene Klassifizierungen: ENPlus A1, ENPlus A2 und ENPlus B.
ENPlus A1 ist die höchste Qualitätsstufe. Diese Pellets erfüllen die strengsten Anforderungen in Bezug auf Aschegehalt, Heizwert und weitere Parameter. Sie sind besonders gut geeignet für den Einsatz in kleineren Heizanlagen, wie sie in privaten Haushalten zu finden sind.
Die Klassen ENPlus A2 und ENPlus B haben etwas weniger strenge Anforderungen und sind für industrielle Anwendungen gedacht, wo höhere Aschemengen toleriert werden können.
Wenn Sie also das ENPlus-Zertifikat ohne weitere Kennzeichnung sehen, handelt es sich um ein Gütezeichen für Holzpellets generell. Das “A1” spezifiziert dann die höchste Qualitätsklasse innerhalb dieses Systems.
Die wichtigsten Parameter und deren typische Werte, die für die Zertifizierung von Holzpellets nach ENPlus erforderlich sind:
- Schüttdichte: Die Schüttdichte der Holzpellets sollte zwischen 600 und 750 kg/m³ liegen.
- Heizwert: Der Heizwert sollte mindestens 16,5 MJ/kg betragen, was etwa 4,6 kWh/kg entspricht.
- Durchmesser: Die Pellets sollten einen Durchmesser von 6mm (+/- 1mm) haben.
- Länge: Die Länge der Pellets sollte weniger als 45mm sein.
- Aschegehalt: Der Aschegehalt sollte weniger als 0,7% auf “As Received Basis” (ARB) betragen.
- Feuchtigkeitsgehalt: Der Feuchtigkeitsgehalt sollte weniger als 10% auf “As Received Basis” (ARB) betragen.
- Schwefelgehalt: Der Schwefelgehalt sollte weniger als 0,04% auf “As Received Basis” (ARB) betragen.
- Staubgehalt: Der Staubgehalt (Partikel kleiner als 3,15 mm) sollte weniger als 1% auf “As Received Basis” (ARB) betragen.
- Mechanische Festigkeit (Haltbarkeit): Die mechanische Festigkeit sollte mehr als 97,5% betragen.
Diese Werte garantieren, dass deine Pellets eine hohe Qualität aufweisen, eine effiziente Verbrennung ermöglichen und dabei die Umweltbelastung minimieren.
Was bedeutet das PEFC Logo und welche Kriterien müssen erfüllt sein, um es zu erhalten?
Wenn du ein Produkt mit dem PEFC Logo siehst, bedeutet das, dass du gerade ein Produkt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in den Händen hältst. Das PEFC Logo steht für das Programme for the Endorsement of Forest Certification und ist ein echtes Qualitätsmerkmal. Es versichert, dass strenge Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsstandards eingehalten wurden.
Was bringt dir das genau? Hier sind die Vorteile, die du hast, wenn du dich für ein PEFC-zertifiziertes Produkt entscheidest:
- Nachhaltige Waldbewirtschaftung: Du kannst dir sicher sein, dass das Produkt, das du gekauft hast, aus einem Wald stammt, der nachhaltig und verantwortungsbewusst bewirtschaftet wird.
- Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen: Du kannst darauf vertrauen, dass bei der Herstellung deines Produkts alle relevanten Gesetze beachtet wurden.
- Schutz der Biodiversität: Mit deinem Kauf unterstützt du den Schutz und die Verbesserung der biologischen Vielfalt im Wald.
- Arbeitsschutz: Du weißt, dass für die Sicherheit und Gesundheit der Arbeiter gesorgt wurde, die an der Produktion deines Produkts beteiligt waren.
- Respekt vor den Rechten der indigenen Völker: Du hilfst dabei, die Rechte der indigenen Völker und anderer Waldnutzer zu schützen.
- Öffentlicher Zugang: Du unterstützt Wälder, die für die Öffentlichkeit zugänglich bleiben.
- Umweltmanagement: Du trägst dazu bei, die Umweltauswirkungen zu minimieren, da für ein effektives Umweltmanagement bei der Produktion deines Produkts gesorgt wurde.
Bitte beachte, dass die genauen Anforderungen je nach Land und spezifischer Zertifizierung variieren können. Mit dem Kauf von PEFC-zertifizierten Produkten leistest du also einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit.
Was sind Holzpellets und wofür werden sie verwendet?
Holzpellets sind kleine, zylinderförmige Partikel, die aus gepresstem Sägemehl oder Holzspänen hergestellt werden. Sie sind eine Art von Biomassebrennstoff und werden vor allem in speziellen Pellet-Heizsystemen verwendet, um Wärme für Häuser und Geschäfte zu erzeugen. Da sie aus Holzresten hergestellt werden, sind sie eine erneuerbare und oft CO2-neutrale Energiequelle.
Wie werden Holzpellets hergestellt?
Holzpellets werden aus Sägemehl oder Holzspänen hergestellt, die unter hohem Druck gepresst werden. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Sägemehl sammeln: Zuerst wird das Sägemehl oder die Holzspäne gesammelt, die bei der Holzbearbeitung anfallen.
- Trocknen: Das Sägemehl wird getrocknet, um die Feuchtigkeit zu reduzieren.
- Pressen: Das getrocknete Sägemehl wird unter hohem Druck zu kleinen, zylinderförmigen Pellets gepresst.
- Kühlen: Die heißen Pellets werden abgekühlt, um ihre Festigkeit zu erhöhen.
- Verpacken: Schließlich werden die Pellets verpackt und sind bereit für den Versand.
Wie lagere ich Holzpellets richtig?
Holzpellets sollten trocken und in einem gut belüfteten Raum gelagert werden. Sie sollten auch von direktem Sonnenlicht ferngehalten werden, da dies dazu führen kann, dass sie Feuchtigkeit aufnehmen und sich zersetzen. Am besten lagert man sie auf Paletten, um sie vom Boden fernzuhalten und die Belüftung zu verbessern.
Sind Holzpellets umweltfreundlich?
Ja, Holzpellets sind eine erneuerbare und oft CO2-neutrale Energiequelle. Sie werden aus Holzresten hergestellt, die ansonsten oft als Abfall enden würden. Bei der Verbrennung von Holzpellets wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie der Baum während seines Wachstums aufgenommen hat. Sie können also dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Wie effizient sind Holzpellets im Vergleich zu anderen Brennstoffen?
Holzpellets haben einen höheren Energiegehalt pro Kilogramm als viele andere Arten von Holz und sind oft effizienter als andere Biomassebrennstoffe. Sie verbrennen auch sauberer, mit weniger Rauch und Asche. Außerdem können sie in automatisierten Heizsystemen verwendet werden, was sie zu einer bequemen Option für die Hausheizung macht.
Sind Holzpellets sicher zu verwenden?
Ja, Holzpellets sind sicher zu verwenden, solange sie in dafür vorgesehenen Pellet-Heizsystemen verwendet und richtig gelagert werden. Sie sollten jedoch nicht in Öfen oder Kaminen verbrannt werden, die nicht speziell für ihre Verwendung ausgelegt sind, da dies zu Überhitzung und möglicherweise zu einem Brand führen kann.
Welche Vorteile bietet eine Pelletheizung im Vergleich zu einer Ölheizung?
Wenn man eine Pelletheizung mit einer Ölheizung vergleicht, gibt es mehrere Vorteile, die für die Pelletheizung sprechen:
- Umweltfreundlichkeit: Holzpellets sind eine erneuerbare Energiequelle, während Heizöl aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird. Bei der Verbrennung von Pellets wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie der Baum während seines Wachstums aufgenommen hat, was sie zu einer nahezu CO2-neutralen Heizlösung macht. Heizöl hingegen führt zu deutlich höheren CO2-Emissionen.
- Kosteneffizienz: Obwohl die Anschaffungskosten einer Pelletheizung höher sein können, sind die laufenden Kosten in der Regel niedriger. Der Preis für Pellets ist oft stabiler und weniger anfällig für Schwankungen auf den globalen Energiemärkten als der Preis für Heizöl.
- Energieeffizienz: Pelletheizungen haben einen hohen Wirkungsgrad und können oft effizienter betrieben werden als Ölheizungen. Pellets verbrennen sehr sauber und hinterlassen wenig Asche.
- Bequemlichkeit und Sauberkeit: Pelletheizungen sind oft einfacher und sauberer in der Handhabung als Ölheizungen. Pellets können in Säcken oder in loser Schüttung geliefert und automatisch in den Ofen befördert werden. Bei Ölheizungen ist die Handhabung von Öltanks und die Lieferung oft komplizierter und potenziell schmutziger.
Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Umstände, wie das Klima, die Größe des Hauses und die vorhandene Heizungsinfrastruktur, einen Einfluss darauf haben können, welche Heizungsart die beste Wahl ist. Wenn du aber eine umweltfreundlichere, effizientere und potenziell kostengünstigere Alternative zu einer Ölheizung suchst, könnte eine Pelletheizung die richtige Wahl für dich sein.